Welcher Energieausweis wird Angeboten und kommt laut Bestimmung der Energieeinsparverordnung zur Ausführung?
Laut Verordnung kann ein verbrauchsorintierter oder ein bedarfsorintierter Energiepass ausgestellt werden. Die Auswahl des Energieausweis kommt durch folgende Kriterien zur Auswahl:
Für Gebäude mit bis zu vier Wohneinheiten, die vor 1978 und damit vor Inkrafttreten der ersten Wärmeschutzverordnung erbaut worden sind, wird ein bedarfsorientierter
Energieausweis vorgeschrieben. Wer staatliche Förderprogramme für Sanierungsmaßnahmen in Anspruch nehmen möchte, muss ebenfalls den Bedarfsausweis vorweisen.
Bei Häusern, die nach 1978 errichtet wurden, und bei allen Gebäuden mit mehr als vier Wohneinheiten, unabhängig von ihrem Baujahr, kann der Eigentümer wählen, ob er den
Energieausweis auf der Grundlage des errechneten Energiebedarfs oder des tatsächlichen Energieverbrauchs einsetzt. Übergangsweise soll die Wahlfreiheit zwischen beiden
Energieausweisen vor dem 1.Oktober.2008 uneingeschränkt, also für alle Gebäude gelten.
In Energieeinsparverordnung 2009 sind Bedarfs- und Verbrauchsausweis generell gleichgestellt. Ein Verbrauchsausweis zeigt allerdings nur den reinen Energieverbrauch auf
der Basis des Nutzerverhaltens der Vergangenheit auf. Der am Bedarf ausgerichtete Energieausweis hingegen offenbart unabhängig von den individuellen Gebrauchsgewohnheiten
die energetische Beschaffenheit von Gebäude- und Heizungstechnik.

Warum sollte man eine Energieberatung anfordern bzw. einen Energieausweis erstellen?
Die energetische Qualität von Gebäude soll ein wichtiges Kriterium beim Kauf oder Mieten von Wohnungen und Gebäude sein.
_______________________________________________
Eine Energieberatung ermittelt die Ursache für zu hohe Heizkosten und legt Fehler in der technischen Anlage offen.
_______________________________________________
Wir beraten Sie über Finanzierungsmöglichkeiten und aktuelle Förderprogramme von Bund und Land.
_______________________________________________
Verkäufer und Vermieter erhalten mit dem Energieausweis ein Gütesiegel. Dadurch können Sie ihre Kunden von der Qualität ihres Hauses überzeugen.
_______________________________________________
Das die Energiepreise rasant gestiegen sind, spürt jeder am eigenen Geldbeutel.
_______________________________________________
Der Energieausweis ermöglicht Mietern und Verkäufer mehr Transparents beim Vergleich unterschiedlicher Immobilienangebote und deren Energiebedarf.
_______________________________________________
Es gibt keinen Grund zu warten, die Energiepreise werden kontinuierlich steigen.